
Mitten im Frankenwald liegt das Exerzitienhaus Gries, das 1984 von P. Franz Jalics SJ gegründet wurde. Der 2021 verstorbene Jesuit gilt als Pionier für die Aktualisierung der Exerzitien des Ignatius von Loyola in die heutige Zeit. In seinem Buch „Kontemplative Exerzitien – Eine Einführung in das Jesusgebet und in eine kontemplative Lebenshaltung“ beschreibt er den „Grieser Weg“ der Kontemplation.
Mit dem Haus Gries hat er einen heute weit über Deutschland, ja sogar über Europa hinaus bekannten Ort geschaffen, der unzähligen Menschen Bezugspunkt und Heimat geworden ist. Die Atmosphäre der Stille, der Einfachheit, der Solidarität ist spürbar. Sie zieht Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Konfession an. Was genau auf dem „Grieser Weg“ geschieht, schildert Stephan Ohlendorf, der vor über 20 Jahren das erste Mal in Gries war.